|
|
|
Donnerstag, 15.12.2016: Begegnungen –
Deutsche und dänische Malerei 1860-1960
Museum Behnhaus Drägerhaus | Lübeck
|
Die Ausstellung „Begegnungen“ ist eine Zusammenarbeit des dänischen Fuglseng Kunstmuseum und dem Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck. Mit diesem gemeinsamen Projekt möchten die Museen ihre Sammlungen dem dänischen und deutschen Publikum öffnen.
In Gegenüberstellungen werden 68 Gemälde gezeigt, die zusammen etwa 100 Jahre Kunstgeschichte aus der Zeit von 1860-1960 repräsentieren.
Der Dialog zwischen den Werken umfasst klassische Motive wie Landschaft, Porträt und Stillleben. Hier kann der Betrachter auf Entdeckungsreise nach Gemeinsamkeiten gehen.
Beide Museen verfügen über beeindruckende Sammlungen, die das gesamte Spektrum von regional bedeutenden bis zu international anerkannten Künstlern abdecken. Von dänischer Seite ist das u.a. Anna Ancher, von deutscher Seite werden Werke u.a. von Ernst Ludwig Kirchner und Max Pechstein ausgestellt.
Neben der Sonderausstellung ist im Lübecker Museum auch die Dauerausstellung „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch“ zu sehen, eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Plastiken des 19. Jahrhunderts und der klassischen Moderne.
Mit Werken von Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Carl Gustav Carus und dem Lübecker Friedrich Overbeck bildet die Kunst der Romantik und der Nazarener einen Schwerpunkt der Sammlung.
Die klassische Moderne ist u.a. durch Gemälde von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und vor allem Edvard Munch, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Lübeck tätig war, vertreten.
Der Kunstausflug nach Lübeck kostet 68,- EUR. Darin enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn,
ein gemeinsames Mittagessen (ohne Getränke), Eintritt sowie eine gebuchte Führung durch die Ausstellung.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
|
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht
|
Sabine Schellin
|
AUSFLÜGE ZUR KUNST: www.schellin-goes-art.de Sabine Schellin | Tel.: 040/439 107 46 |
email: info@schellin-goes-art.de
|
|