"Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Idee des Netzes: Die ausgestellten Werke zeigen natürlich gesponnene Spinnennetze, verknüpfen Begriffe und Daten in Diagrammstrukturen oder arbeiten mit den flexiblen Daten des Internets.
Netzstrukturen verbinden Bilder, Texte und akustische Signale miteinander. Sie sind ständig in Bewegung und wesentlicher Bestandteil der globalisierten Welt. Naturwissenschaftlich-mathematische Fragestellungen, kreative Formen von Codierungen spielen ebenso eine Rolle wie die sozial-politischen Dimensionen von Netzwerken.
Netz widmet sich damit Fragen unserer Gegenwart und folgt zugleich einem jahrtausendealten Thema - denn das Netz ist eine Metapher, die bereits seit der Antike Gegenstand künstlerischer Fragen ist.“ (Kunsthalle Kiel)
Kunsthalle zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität
Düsterbrooker Weg 1
24105 Kiel
Di. bis So. 10-18 Uhr,
Mi. 10-20 Uhr
www.kunsthalle-kiel.de
Foto oben: Bernd Perlbach
unten: Sabine Schellin