Martin-Gropius-Bau

Fassade Gropius Haus

ZERO – Internationale Avantgarde der 50er und 60er Janre


ZERO -
die Gründungskünstler einer der einflussreichsten Künstlergruppen des 20. Jahrhunderts waren von 1958-1966 die Rheinländer
Günther Uecker
(geb. 1930) mit Nägeln,
Otto Piene
(1928-2014) mit Luft, Feuer und Farbe und
Heinz Mack
(geb. 1931) mit Spiegeln und Licht.


Begeistert von dieser experimentellen, ästhetischen und ungewöhnlich optimistischen Kunst, schloss sich schnell die französische, niederländische und italienische Avantgarde an. In der bislang umfangreichsten ZERO-Ausstellung werden 175 Werke von über 40 internationalen Künstlern gezeigt, darunter Yves Klein, Lucio Fontana und Jean Tinguley als auch deutsche Künstler wie Gotthard Graubner und Hans Haake.

Im Reisepreis enthalten:

  • Hin- und Rückfahrt mit dem ICE
  • Gemeinsames Mittagessen (ohne Getränke)
  • Eintrittspreis in den Martin-Gropius-Bau Berlin
  • Gebuchte Führung durch die Ausstellung

Termin:

  • Donnerstag, 21. Mai 2015
  • Der Ausflug startet in Hamburg
  • Genaue Abfahrtszeit und -ort werden noch bekannt gegeben

140 Euro pro Person

Zur Anmeldung

Das Museum

Eingangsbereich des Martin-Gropius-Bau

Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin

Mo. & Mi. bis So.
Do. 10-19 Uhr
www.museumsportal-berlin.de


Abb. links oben: Nordvestibül
© Jansch, 2007

Sitemap | Impressum | Datenschutz