Museum Schwerin

Museum Schwerin
Bodenskulptur eines Sandkreises

Auf 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche findet endlich dauerhaft die Moderne ihren Platz. Eine gläserne Brücke verbindet den Neubau mit dem 1882 eröffneten  Altbau, sowohl architektonisch als auch inhaltlich, da im umgestalteten Altbauflügel, häufig die Kunst der Moderne zu sehen ist.
Das spektakulärste Werk in der Eröffnungsausstellung ist die eigens für Schwerin angefertigte Serie Wustrower Tücher von Günther Uecker, die im Obergeschoss des Neubaus gezeigt werden. Im Saal des 20. Jahrhunderts sind weitere Skulpturen, Installationen und Reliefs  des Künstlers zu sehen. Die Sammlung umfasst Objekte aus den späten 1960er bis frühen 1980er Jahren und reflektiert die Vielfalt des Werks von Günther Uecker, der zu den herausragenden Künstlern unserer Zeit mit weltweiter Reputation zählt.

Im Reisepreis enthalten:

  • Hin- und Rückfahrt mit der Bahn
  • Gemeinsames Mittagessen (ohne Getränke)
  • Eintrittspreis für das Museum Schwerin
  • Gebuchte Führung durch die Ausstellung

Termin:

  • Mittwoch, 24. August 2016
  • Der Ausflug startet in Hamburg
  • Genaue Abfahrtszeit und -ort werden noch bekannt gegeben

65 Euro pro Person

Zur Anmeldung

Das Museum

Figur, die über dem Abgrund balanciert

Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3
19055 Schwerin
Do. 12-20 Uhr
Di. bis So. 10-18 Uhr (Apr.-Okt.)
www.museum-schwerin.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz